Publikationen des Hessischen Kultusministeriums
Informationen zum Ganztagsprogramm in Hessen
Informationen zum Ganztagsprogramm des Landes Hessen
Ganztagsangebote - Profil 1, 2 und 3
Pakt für den Nachmittag
Pressemitteilungen des Hessischen Kultusministeriums zum
„Pakt für den Nachmittag“
Neue Richtlinie für ganztägig arbeitende Schulen in Hessen und überarbeitete Fassung der Broschüre "Ganztägig arbeitende Schulen"
Seit 1. Juni 2018 gelten in Hessen die Neufassungen der Richtlinie für ganztägig arbeitende Schulen und des darin enthaltenen Qualitätsrahmens für die Profile ganztägig arbeitender Schulen.
Im Mai 2018 erschien auch die Broschüre "Ganztägig arbeitende Schulen" in überarbeiteter Fassung. Sie wurde in mehreren Exemplaren an alle Schulen verschickt, an die Kooperationspartner, die Bildungsverwaltung und an der Ganztagsschulentwicklung in Hessen interessierte Personen.
In der Broschüre finden Sie neben der Beschreibung des aktuellen Stands des Ganztagsprogramms sowie der Qualitätskriterien für eine gelingende ganztägig arbeitende Schule auch Perspektiven auf den Primarbereich, die Sekundarstufe I und die individuelle Förderung.
Die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen, das Bundesweite Ganztagsschulprogramm "Ideen für mehr! Ganztägig bilden" und die Kooperationspartner stellen sich hier vor.
Ferner finden Sie Informationen zu Fortbildungs- und Beratungsangeboten der Staatlichen Schulämter und der Lehrkräfteakademie und Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen.
Broschüre "Ganztägig arbeitende Schulen", 4. überarbeitete Auflage Mai 2018 (Quelle: HKM)